Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 m beim Betreten und Verlassen unserer Räume und während des Trommelunterrichts ist gewährt und soll bitte von allen eingehalten werden
eine Maske ist deshalb nicht erforderlich, kann aber zur Sicherheit getragen werden
Händewaschen vor und nach dem Unterricht erwünscht, Desinfektionsmittel steht vor dem Unterrichtsraum
Türklinken, Lichtschalter werden regelmäßig desinfiziert
Sanitärräume werden regelmäßig desinfiziert und gereinigt
Soweit möglich, sollen die eigenen Trommeln mitgebracht werden
Leihinstrumente stehen begrenzt zur Verfügung und werden an einem Unterrichtstag nur einmal zur Verfügung gestellt. Da die Abstände zwischen meinen Unterrichtstagen mindestens immer drei Tage
betragen, ist nach dem jetzigen Stand der Forschung davon auszugehen, dass sich dann keine ansteckenden Viren mehr auf den Trommelfellen befinden können
Die Unterichts- und Schulräume sind gut zu lüften (Fenster, ebenerdig zur Eingangstür) und werden ständig gründlich gelüftet. Während des Unterrichts wird alle 30 Minuten stoßgelüftet
Die Unterrichtsräume verfügen zudem über eine Be- und Entlüftungsanlage, die ständig in Betrieb ist.
Kursbesucher mit krankheitssymptomen jeglicher Art dürfen nicht am Unterricht teilnehmen